Arbeiten in der Klinik Lindenegg

Die Klinik Lindenegg ist ein zentral gelegenes Alters- und Pflegewohnheim im Quartier Unterstrass, nur wenige Laufminuten vom Schaffhauserplatz entfernt.

Akkordeon Inhalt

Verteilt auf zwei grosse Stationen bietet die «Lindenegg» ihren Bewohnern ein Zuhause und eine rund-um-die-Uhr-Betreuung in allen zwölf Pflegestufen. Unsere Schwerpunkte sind die Langzeitpflege und psychiatrische Betreuung von Erwachsenen.

Wir bieten ein interessantes, dynamisches Arbeitsumfeld. Unser Dienstplan ist gut organisiert und wir bieten zeitgemässe Anstellungsbedingungen.

Individuelle und gezielte Fortbildung für unsere Mitarbeitenden ist für uns ein substantieller Teil unserer Arbeit. Wir haben hohe Ansprüche an die Qualität der Pflege und das Engagement der Mitarbeitenden und engagieren uns deshalb auch in besonderer Weise für unsere Angestellten.

Offene Stellenangebote

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung:

Bildungsverantwortliche/r, 80-100%

Akkordeon Inhalt

Was wir dir bieten:

  • Ein angenehmes, offenes und wertschätzendes Arbeitsklima, indem du dich wohl fühlen wirst.
  • Die Möglichkeit, dein Know-how und deine Kompetenz verantwortungsbewusst einzubringen und dich aktiv an der Gestaltung unseres Hauses zu beteiligen.
  • Zeit, um freundlichen und empathischen Kontakt zu den Auszubildenen zu pflegen und sie zu fördern.
  • Ein interessantes, dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Unsere Pflegedokumentationen erstellen wir mit BESA.
  • Arbeitszeiten Montag bis Freitag; 7 bis 16 Uhr.
  • Jährliche Weiterbildungen.

 

Wie du uns begeisterst:

  • Klare Kommunikationsfähigkeit ist für dich selbstverständlich, um gut im Team zu arbeiten und in engem Austausch mit anderen Fachpersonen und den Auszubildenen zu stehen.
  • Du bist eine teamfähige, motivierte und flexible Persönlichkeit, die gerne Verantwortung übernimmt und sich neuen Herausforderungen stellt.
  • Du überzeugst uns durch deine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise.
  • Du organisierst Schulungen und Lernbegleitungen.
  • Empathie und Einfühlungsvermögen gehören zu deinen Stärken, um auf die Bedürfnisse der Auszubildenen eingehen zu können.
  • Du bist flexibel und in der Lage, schnell auf neue Situationen zu reagieren.

 

Was du mitbringst:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachperson FH/HF mit mehrjähriger Berufserfahrung.
  • Eine berufspädagogische Ausbildung: SVEB I.
  • Freude im Umgang mit jungen Menschen.
  • Deutschkenntnisse auf gutem Niveau C1/C2 in Wort und Schrift.

 

Bist du interessiert?

Dann sende deine Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Motivationsschreiben) bitte an pflegedienstleitung@klinik-lindenegg.ch. Bei Fragen erreichst du Herrn Roberto Graps direkt unter der Nummer 043 300 55 63.

Stationsleiter/in, 90-100%

Akkordeon Inhalt

Was wir dir bieten:

  • Ein angenehmes, offenes, ehrliches und wertschätzendes Arbeitsklima, indem du dich wohl und geschätzt fühlen wirst.
  • Die Möglichkeit, dein Know-how und deine Kompetenz verantwortungsbewusst einzubringen und dich aktiv an der Gestaltung unseres psychiatrischen Pflegeheims zu beteiligen.
  • Zeit, um freundlichen und empathischen Kontakt zu den Bewohnenden zu pflegen und sie in ihren psychischen Grundbedürfnissen zu fördern.
  • Ein interessantes, dynamisches Arbeitsumfeld, das ständig weiterentwickelt wird und somit immer neue Herausforderungen bietet.
  • Unsere Pflegedokumentationen erstellen wir mit BESA.
  • Einen mitarbeiterfreundlichen Dienstplan mit verschiedenen Dienstzeiten und zeitgemässen Anstellungsbedingungen ohne Nachtdienst.
  • Jährliche Weiterbildungen.

Wie du uns begeisterst:

  • Du bist eine teamfähige, motivierte, flexible und belastbare Persönlichkeit, die gerne Verantwortung übernimmt und sich neuen Herausforderungen stellt.
  • Du überzeugst uns durch deine selbstständige, zuverlässige und effiziente Arbeitsweise und unterstützt uns bei der Optimierung unserer Prozesse.
  • Du verfügst über Fachwissen in den Bereichen Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie und hast Kenntnisse in der Anwendung von psychiatrischen Medikamenten.
  • Empathie und Einfühlungsvermögen gehören zu deinen Stärken, um auf die Bedürfnisse und Sorgen der BewohnerInnen eingehen zu können.
  • Du bist belastbar und verfügst über ein hohes Mass an Stressresistenz, um die Herausforderungen im psychiatrischen Setting zu meistern.
  • Teamfähigkeit und eine gute Kommunikationsfähigkeit sind für dich selbstverständlich, um gut im Team zu arbeiten und in engem Austausch mit anderen Fachpersonen zu stehen.
  • Du bist flexibel und in der Lage, schnell auf neue Situationen zu reagieren.

Was du mitbringst:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachperson HF oder eine vergleichbare Ausbildung im Bereich der Pflege.
  • Führungserfahrung.
  • Innovative, wertschätzende, kooperative und empathische Persönlichkeiten
  • Deutschkenntnisse auf gutem Niveau C1/C2 in Wort und Schrift.

Bist du interessiert?

Dann sende deine Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Motivationsschreiben) bitte an pflegedienstleitung@klinik-lindenegg.ch. Bei Fragen erreichst du Herrn Roberto Graps direkt unter der Nummer 043 300 55 63.

Dipl. Pflegefachmann/-frau HF, 80-100%

Akkordeon Inhalt

Was wir dir bieten:

  • Ein angenehmes, offenes, ehrliches und wertschätzendes Arbeitsklima, indem du dich wohl und geschätzt fühlen wirst.
  • Die Möglichkeit, dein Know-how und deine Kompetenz verantwortungsbewusst einzubringen und dich aktiv an der Gestaltung unseres psychiatrischen Wohnheims zu beteiligen.
  • Zeit, um Kontakte zu den Bewohnenden freundlich und empathisch zu pflegen und sie in ihren psychischen Grundbedürfnissen zu fördern.
  • Ein interessantes, dynamisches Arbeitsumfeld, das ständig weiterentwickelt wird und somit immer neue Herausforderungen bietet.
  • Einen mitarbeiterfreundlichen Dienstplan mit verschiedenen Dienstzeiten und zeitgemäßen Anstellungsbedingungen.

 

Wie du uns begeisterst:

  • Du bist eine teamfähige, motivierte, flexible und belastbare Persönlichkeit, die gerne Verantwortung übernimmt und sich neuen Herausforderungen stellt.
  • Du überzeugst uns durch deine selbstständige, zuverlässige und effiziente Arbeitsweise und unterstützt uns bei der Optimierung unserer Prozesse.
  • Du verfügst über Fachwissen in den Bereichen Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie sowie Kenntnisse in der Anwendung von psychiatrischen Medikamenten.
  • Empathie und Einfühlungsvermögen gehören zu deinen Stärken, um auf die Bedürfnisse und Sorgen der BewohnerInnen eingehen zu können.
  • Du bist belastbar und verfügst über ein hohes Maß an Stressresistenz, um die Herausforderungen im psychiatrischen Setting zu meistern.
  • Teamfähigkeit und eine gute Kommunikationsfähigkeit sind für dich selbstverständlich, um gut im Team zu arbeiten und in engem Austausch mit anderen Fachpersonen zu stehen.
  • Du bist flexibel und in der Lage, schnell auf neue Situationen zu reagieren.

 

Was du mitbringst:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als dipl. Pflegefachmann/-frau HF oder eine vergleichbare Ausbildung im Bereich der Pflege.
  • Deutschkenntnisse auf gutem Niveau C1/C2 in Wort und Schrift.
  • Erfahrung im Führen der Pflegedokumentation im BESA.

 

Bist du interessiert?

Dann sende deine Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Motivationsschreiben) bitte an pflegedienstleitung@klinik-lindenegg.ch. Bei Fragen erreichst du Herrn Roberto Graps direkt unter der Nummer 043 300 55 63.

Gruppenleitung 90-100% – Nachtdienst

Akkordeon Inhalt

Was wir dir bieten:

  • Ein angenehmes, offenes, ehrliches und wertschätzendes Arbeitsklima, indem du dich wohl und geschätzt fühlen wirst.
  • Die Möglichkeit, dein Know-how und deine Kompetenz verantwortungsbewusst einzubringen und dich aktiv an der Gestaltung unseres psychiatrischen Wohnheims zu beteiligen.
  • Zeit, um Kontakte zu den Bewohnenden freundlich und empathisch zu pflegen und sie in ihren psychischen Grundbedürfnissen zu fördern.
  • Ein interessantes, dynamisches Arbeitsumfeld, das ständig weiterentwickelt wird und somit immer neue Herausforderungen bietet.
  • Einen mitarbeiterfreundlichen Dienstplan mit verschiedenen Dienstzeiten und zeitgemäßen Anstellungsbedingungen.

 

Wie du uns begeisterst:

  • Du bist eine teamfähige, motivierte, flexible und belastbare Persönlichkeit, die gerne Verantwortung übernimmt und sich neuen Herausforderungen stellt.
  • Personelle und fachliche Führung des Pflegeteams.
  • Situationsgerechte Personaleinsatzplanung im Planungs- und Zeit-Erfassungs-Systems unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit und Effizienz.
  • Teilnahme an Pflegerapporten, Pflegefachgesprächen, interdisziplinären Rapporten und Bereichsleitungssitzungen.
  • Realisierung und Unterstützung von Massnahmen und Betriebsstrukturen zugunsten einer angenehmen Heimatmosphäre und eines gesundes Arbeitsklimas gemäss Leitbild.
  • Du verfügst über Fachwissen in den Bereichen Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie sowie Kenntnisse in der Anwendung von psychiatrischen Medikamenten.
  • Empathie und Einfühlungsvermögen gehören zu deinen Stärken, um auf die Bedürfnisse und Sorgen der BewohnerInnen eingehen zu können.
  • Du bist belastbar und verfügst über ein hohes Maß an Stressresistenz, um die Herausforderungen im psychiatrischen Setting zu meistern.
  • Teamfähigkeit und eine gute Kommunikationsfähigkeit sind für dich selbstverständlich, um gut im Team zu arbeiten und in engem Austausch mit anderen Fachpersonen zu stehen.

 

Was du mitbringst:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF/DNII oder eine gleichwertige, durch den SRK anerkannte Ausbildung.
  • Berufs- und Führungserfahrung im Bereich der Langzeitpflege.
  • Teamfähigkeit, Herzlichkeit, Belastbarkeit und Flexibilität.
  • Deutschkenntnisse auf gutem Niveau C1/C2 in Wort und Schrift.
  • Erfahrung im Führen der Pflegedokumentation im BESA.

 

Bist du interessiert?

Dann sende deine Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Motivationsschreiben) bitte an pflegedienstleitung@klinik-lindenegg.ch. Bei Fragen erreichst du Herrn Roberto Graps direkt unter der Nummer 043 300 55 63.

Offene Lehrstellen

Momentan sind alle unsere Lehrstellen besetzt

Unsere Lehrberufe:

Fachmann/-frau Gesundheit
Assistent/in Gesundheit und Soziales